Beim Start der BeeCollect Toolbox zeigt das Programm immer zuerst die Willkommens-Seite an. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten und nützliche Hinweise zur Bedienung der Software. Wie Sie von da aus die ersten eigenen Arbeitsschritte mit der BeeCollect Toolbox durchführen können, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten dieser Seite.
Öffnen und Schließen von Modulen
So wechseln Sie zwischen unterschiedlichen Programmbereichen
Die einzelnen Funktionen der BeeCollect Toolbox sind jeweils in Modulen zusammengefasst. Diese lassen sich über ein Menü aufrufen, welches über den Schaltknopf ganz rechts in der Symbolleiste am oberen Rand des Fensters geöffnet werden kann.

Alle jeweils geöffneten Module werden als Registerkarten dargestellt, ein Wechsel zwischen den Modulen erfolgt entweder durch:
- Anklicken der entsprechenden Registerkarte oder
- Die Tastenkombination <ALT>-1 ...<ALT>-5, wobei die Ziffer für die jeweils zu öffnende Registerkarte steht.
Maximal fünf Module können gleichzeitig geöffnet werden, das Öffnen weiterer Module führt zum automatischen Schließen des jeweils zuerst geöffneten Moduls.
Module werden manuell entweder über den Schließen-Schaltknopf im Reiter der jeweiligen Registerkarte oder über die Tastenkombination <Strg>-<F4> geschlossen.
Eingabefelder und Steuerelemente verwenden
So geben Sie Daten ein und ändern Einstellungen
Folgende Eingabe- und Anzeigefelder kommen in der BeeCollect Toolbox zum Einsatz:
Textfelder für freie Texteingabe
Hier kann Text über die Tastatur oder die Windows-Zwischenablage eingefügt werden. Es sind im Allgemeinen keine Eingaberegeln zu beachten.

Textfelder mit hinterlegter Auswahlliste
Diese Felder verhalten sich wie normale Textfelder, haben aber für die einfachere Eingabe eine Liste mit häufig verwendeten Begriffen hinterlegt.

Dropdown-Felder
Diese Felder lassen ausschließlich Begriffe zu, die in der hinterlegten Auswahlliste zu finden sind. Eine freie Texteingabe ist hier nicht möglich.

Listen
Diese Felder dienen ausschließlich zur Anzeige oder Auswahl von Daten, eine direkte Texteingabe ist hier nicht möglich. Viele Listen lassen sich durch Anklicken des jeweiligen Spaltenkopfes sortieren.
Manchmal können einer oder mehrere Einträge einer Liste über eine Checkbox ausgewählt werden. Diese Auswahl kann manuell durch Anklicken der Checkbox erfolgen, am rechten unteren Rand der Liste befinden sich allerdings auch immer Schaltknöpfe, um alle Einträge in der Liste aus- oder abzuwählen.

Radio-Buttons
Diese Steuerelemente lassen jeweils aus einer Gruppe von Optionen nur eine Auswahl zu. Eine Option ist stets vorgewählt, diese Auswahl können Sie durch einfaches Anklicken einer anderen Option ändern.
Aktionen ausführen
So verhält sich das Programm beim Durchführen von Änderungs-Aktionen
Änderungsaktionen werden meist über einen entsprechend gekennzeichneten Schaltknopf eingeleitet. Gut zu wissen ist, dass das alleine Betätigen des Schaltknopfes die gewählte Aktion noch nicht ausführt. Es wird IMMER über ein entsprechendes Dialogfenster nochmals um eine Bestätigung durch Durchführung gebeten.

BeeCollect Hilfe
Alle Hilfe-Themen zur BeeCollect Toolbox
- Installation
- Konfiguration
- Erste Schritte
- Suchen & Ersetzen
- Objektgruppen ändern
- Künstler/Beteiligte ändern
- XML exportieren
- Support
- Datenschutz /-sicherheit
- Lizenz und Haftung